55 Jahre GBAA: Stabilität, Innovation und die Zukunft der deutschen Business Aviation
02. April 2025
Mit Stolz und Freude feiern wir das 55-jährige Bestehen der German Business Aviation Association e.V. (GBAA). Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat sich der Verband als bedeutende Stimme und Wegbereiter der Business Aviation in Deutschland etabliert. Durch Krisen und Veränderungen hindurch hat die GBAA stets Stabilität und Kontinuität bewiesen, was uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für die Branche macht. In diesem Jahr blicken wir auf eine Geschichte voller Erfolge zurück und setzen neue Maßstäbe für die Zukunft.
Ein halbes Jahrhundert der Stabilität – die Geschichte der GBAA
Als im Jahr 1970 Dr. Bernd Gans mit weiteren Vertretern namhafter Unternehmen und deren Flugbetrieben den „Arbeitskreis Geschäftsluftfahrt“ gegründet hat, ahnte sicherlich niemand, dass der Verband so lange existieren wird. Viele Jahre war man im Hause des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) ansässig, und einige Jahre später erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister als German Business Aviation Association e.V.
Pioniere der Branche: Die Gründung und erste Jahre der GBAA
Dr. Gans leitete die GBAA 44 Jahre lang und war im Jahr 1981 zusammen mit den Verbänden aus den USA, Kanada, UK und der heutigen European Business Aviation Association (EBAA) sogar Gründungsmitglied des International Business Aviation Council (IBAC) mit Sitz in Montreal.
Zwei Vorsitzende, fünf Jahrzehnte: Kontinuität als Erfolgsrezept
Erst 2014 wurde Bernd Gans von Peter Gatz, dem heutigen Vorsitzenden, in den Ruhestand verabschiedet. Und ja, es ist richtig: In 55 Jahren hat die GBAA bisher nur zwei Vorsitzende. Diese lange Historie steht für Seriosität und Verlässlichkeit.
Modernisierung als strategischer Schritt: Das neue Gesicht der GBAA
Im letzten Jahr haben wir unser neues Logo und unsere neue Webseite gelauncht. Die Modernisierung ist eine bewusste strategische Entscheidung. Sie stärkt unsere visuelle Identität und festigt die GBAA als Marke im nationalen und internationalen Markt über das Jahr 2030 hinaus.
Mitglieder im Mittelpunkt: Zusammenarbeit und Innovation für die Zukunft
Als Sprachrohr der Branche vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder, setzen uns für bessere Rahmenbedingungen ein und sind bewährter Ansprechpartner für die Wirtschaft, Luftfahrtbehörden und die Politik. Wir sind zudem eine Schnittstelle zwischen unseren Mitgliedern, Luftfahrtbehörden und dem Gesetzgeber, um die dezentrale Luftverkehrsinfrastruktur zu stärken.
Nachhaltigkeit und Transformation: Die GBAA gestaltet die Luftfahrt der Zukunft
Dies alles ermöglicht uns den Austausch von Wissen und die Entwicklung gemeinsamer Strategien. Die GBAA fördert Innovationen sowie einen sicheren, effizienten sowie ökologisch und sozial verträglichen Flugbetrieb. Wir unterstützen die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien und nicht-fossiler Treibstoffe sowie die Optimierung operativer Prozesse. Innerhalb der Transformation entwickeln wir Strategien für eine nachhaltige Luftfahrt und setzen uns für eine rationale Verkehrspolitik ein. Als kompetenter Partner informieren wir über die gesellschaftliche Bedeutung und aktuelle Entwicklung der Business Aviation, engagieren uns für den Erhalt der Mobilität in ländlichen Regionen und legen besonderen Wert auf Intermodalität.
Dank an unsere Mitglieder: 55 Jahre Vertrauen und Partnerschaft
Unsere Mitglieder sind mit entscheidend für das Funktionieren und den Erfolg unseres Verbands, denn schließlich finanzieren die Mitgliedsbeiträge unsere Aktivitäten. Fachwissen und Branchenerfahrung unserer Mitglieder fördern Kooperationen und den Austausch von Best Practices, sichern die Strategie für die nächsten Jahre und festigen die Sichtbarkeit der GBAA bei politischen Entscheidungsträgern.
Maximaler Schub. Seit 55 Jahren. Wir danken unseren Mitgliedern für ihr Vertrauen! Wir müssen weiterhin einen zentralen Platz in der deutschen Business Aviation einnehmen und uns kontinuierlich weiterentwickeln, damit wir Sie, liebe Mitglieder, bestmöglich unterstützen können.
News aus dem GBAA-Cockpit:
Entwicklungen und Themen, die bewegen