Newsroom
07. März 2025
Luftfahrt der Zukunft – Handlungsempfehlungen für den Koalitionsvertrag 2025 – 2029
03. März 2025
Fortschritt in der Luft, Stillstand am Boden? Effiziente Prozesse für Piloten, Flugplätze und Betreiber – Softwarelösungen für eine moderne Luftfahrt
01. Februar 2025
Was die Business Aviation in 2025 bewegt? 2025 steht für einen tiefgreifenden Wandel in der Business Aviation. Regulierungen, neue Technologien und wirtschaftliche Faktoren treiben die Branche an.
14. Januar 2025
Gegen den Kostendruck: Für die neue Bundesregierung hält die GBAA ihr Positionspapier aufrecht und fordert konkrete Maßnahmen gegen staatliche Kostentreiber
12. Dezember 2024
Ambitioniert. Fortschrittlich. Klimaorientiert. Die Business Aviation setzt auf Nachhaltigkeit, auch durch die Verwendung nachhaltiger Materialien im Refurbishment von Flugzeugkabinen
15. Oktober 2024
Weniger Bürokratie wagen – für eine effizientere und zukunftsfähige Luftfahrtbranche
12. Oktober 2024
Standortbedingungen im Fokus: Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs in Deutschland geht über Kosten hinaus
09. Oktober 2024
Die GBAA fordert für die Business Aviation konkrete Maßnahmen gegen staatliche Kostentreiber zur Sicherung des Luftfahrtstandorts Deutschland.
08. Oktober 2024
Premiere 2025: AERO Friedrichshafen mit Business Aviation Show Hub und die GBAA als Aussteller
17. September 2024
Von wegen es gibt keinen innerdeutschen Luftverkehr! Die Bedeutung der Business Aviation für den Wirtschaftsstandort Deutschland
01. August 2024
Innovate2Fly in die Zukunft – CO2-Emissionen von heute kompensieren und in Technologien von morgen investieren: GBAA und IDRF starten gemeinsames Projekt
14. Juli 2024
Ein Urteil mit Folgen: Lösungen suchen, aber nicht in Panik verfallen